Woher kommt Bouteka?
Bouteka ist das Ergebnis einer Freundschaft, die während unseres Bachelor-Studiums in Betriebswirtschaftslehre an der Haute Ecole de Gestion de Fribourg entstanden ist, sowie der Verwirklichung eines gemeinsamen Wunsches, ein Unternehmen zu gründen, dessen Ziel eine positive Wirkung gemäß unseren Werten ist.
Sensibel für den Schutz unseres Planeten und den Respekt aller, hatten wir, Noureddine, Romeo, Alexis, die Idee, Bouteka zu gründen, um unseren Beitrag in Form einer echten Erfahrung zum nachhaltigen Übergang unserer Gesellschaft zu leisten … sowohl ökologisch als auch menschlich.
Im Frühjahr 2020 keimte die Bouteka-Idee im Rahmen eines Wirtschaftsinnovationskurses für unseren Bachelor in unseren Köpfen. Nach dieser ersten fiktiven Ausarbeitung des Projekts folgt eine konkrete Entwicklungsphase mit Hilfe der Organisation für junge Freiburger Start-ups Fri Up. Im Herbst 2020 verkaufen wir unsere ersten Körbe für Freiburger Studierende auf dem Universitätscampus Pérolles. Seit diesem Tag wurden mehr als 1.500 Körbe bestellt und gegessen, die dazu beigetragen haben, gesunde, verantwortungsbewusste und erschwingliche Lebensmittel zu fördern.
Mit unserer fast 2-jährigen Erfahrung in der Lieferung von landwirtschaftlichen Körben für Studenten begibt sich Bouteka nun auf ein neues Abenteuer, um Mitarbeitern von Freiburger Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, einen echten dreifachen positiven Einfluss zu nehmen.

La team Bouteka
Unsere Aufgabe
1. Freiburger ein Modell für einen verantwortungsvollen, gesunden und bezahlbaren Lebensmittelkonsum anbieten
2. Aufwertung der Arbeit lokaler Bauern und Handwerker
3. Fördern Sie das Umweltbewusstsein, indem Sie ein transparentes, ansprechendes und unterhaltsames Kundenerlebnis bieten
Unsere Vision
Langfristig möchte Bouteka zu einer Benchmark-Alternative zur heutigen Ernährungsweise werden und damit im eigenen Massstab aktiv zur Erneuerung einer sozialen und verantwortungsbewussten Wirtschaft sowie zur Erhaltung der natürlichen Schweizer Ressourcen beitragen.
Wir sind davon überzeugt, dass wir, wenn wir unserer Mission gewissenhaft folgen und unseren Werten treu bleiben, eine echte Veränderung der derzeitigen Konsumgewohnheiten herbeiführen können, zum Glück aller und unseres Planeten.
Unsere Referenzen
Gewinner des Sustainable Innovation Prize der Stadt Freiburg 2021
Mitglied im Förderprogramm „Student Venture Programm“ von FriUp, seit 2020
Mitorganisator der Konferenz „Building short food circuits together“ mit den Handwerkern des Übergangs, 2021
Lebensmittelpartner für das 30-jährige Jubiläum der Haute Ecole de Gestion de Fribourg, 2022