
Adrian Vonlanthen, Fäschtus Biohof, Giffers
Der folgende Artikel stellt Ihnen einen unserer Partnerbauern vor, Adrian Vonlanthen, der dynamisch und energievoll ist.
Adrian ist seit 2001 Eigentümer dieses Familienbetriebs in Giffers, wenige Schritte von Freiburg entfernt, und sein Hof ist seit 2008 biologisch und seit 2019 demeter-zertifiziert. Auf dem Biohof von Fäschtus ist es ein echtes landwirtschaftliches Ökosystem, das zu finden ist: 80 Milchkühe, Dutzende von Hühnern und Felder auf allen Seiten. Und auf seinen Feldern werden verschiedene saisonale Produkte wie Kartoffeln, Salate, Fenchel, Kohlrabi, aber auch seine Spezialitäten, nämlich weißer und grüner Spargel und Erdbeeren, angebaut. Sie können die Erdbeeren während der Saison auch selbst bei Adrian's in einer sehr freundlichen Atmosphäre ernten! Die Familie Vonlanthen produziert auch eigenes Müsli und Teigwaren sowie eigenen Dinkel und Mehl.
„Wir sind davon überzeugt, dass wir den Boden nachhaltig für unsere Nachkommen erhalten müssen.“
Adrian ist überzeugt von der Notwendigkeit, biologisch zu produzieren, aber auch davon, wie die Landwirtschaft funktionieren sollte, nämlich in Form von Kreisläufen.
„Mit unseren Milchkühen beweisen wir auch, dass wir etwas für die Gesellschaft leisten können. Wir nutzen den Boden und geben ihm dann etwas zurück. Und dank dieses Kreislaufs ist es möglich, Milch, Getreide, Obst und Gemüse zu produzieren.“
Auf die Frage, was seine tägliche Motivation ist, antwortet Adrian, dass es für ihn eine Intuition war, Bauer zu sein.
„Bis zu einem gewissen Punkt lernt man, Bauer zu sein. Aber man wird kein professioneller Farmer, indem man lernt. Wir sind Landwirte mit Leib und Seele. Du musst es leben.“
Für ihn ist sein Beruf eine Quelle der täglichen Motivation und er glaubt, dass die tägliche Arbeit in der Natur das Schönste ist, was man auf der Erde haben kann.
Unser lieber leidenschaftlicher Landwirt erklärt uns auch, dass der saisonale Konsum von größter Bedeutung ist und wir ihn gerne vergessen. Dies geht Hand in Hand mit lokalem Konsum. Wenn wir lokal konsumieren, konsumieren wir saisonal.
Was die Ähnlichkeiten zwischen seiner Farm und Bouteka betrifft, so erzählt uns Adrian, dass auch er seit seiner Jugend diesen Wunsch hatte, Dinge zu verändern. Er hat immer neue Pflanzen, neue Techniken ausprobiert und denkt, dass wir diesen „Pioniergeist“ teilen.
„Ihr seid jung, ihr seid innovativ. Ihr wollt auch die Dinge mit Bouteka aufrütteln. Dieser Pioniergeist verbindet uns.“
Abschließend zum Thema der Botschaft, die er jungen Menschen übermitteln möchte, teilt Adrian mit uns seinen Wunsch, dass sie die Bedeutung des saisonalen Konsums erkennen und dass er möchte, dass junge Menschen einmal auf die Felder kommen, um dies zu verwirklichen was es heißt, Landwirt zu sein und diese Verantwortung für die Ernährung der Bevölkerung zu übernehmen.
Unsere Adresse
Innovationslabor, Museumsstraße
1700 Freiburg, Schweiz
info@bouteka.ch
Über Bouteka
Bouteka ist eine digitale Plattform für den Wiederverkauf von lokalen, biologischen, saisonalen und unverpackten Lebensmitteln in Form von Wochenkörben mit einem Liefersystem direkt an Ihren Arbeitsplatz.